Altruismus in Pandemie-Zeiten, oder: Schöner sterben mit Corona

Stirb schneller und sei davor bitte noch nützlich. Wir sterben alle sowieso, könnten wir da nicht unsere Familien, das Gesundheitswesen und die Gesellschaft von unserer kranken Anwesenheit vorzeitig entlasten, uns freiwillig zum sozialverträglichen Frühableben entscheiden und davor heldenhaft nützlich für den Rest der Gesellschaft sein? Der Frage gingen in aktuellen Corona-Zeiten Julian Savulescu and Dominic Wilkinson an der Universität Oxford nach, und haben ein paar Vorschläge ausgearbeitet zum Thema „Extremer Altruismus in Zeiten von Pandemien“, nachzulesen auf dem Blog der Journal of Medical Ethics. Natürlich wollen sie niemanden zwingen, noch schnell zum Helden zu werden, bevor er stirbt. Die Menschen…

WeiterlesenAltruismus in Pandemie-Zeiten, oder: Schöner sterben mit Corona

Freier Tod für freie Bürger?

Es ist nur ein kleiner Schritt vom „Recht zu Sterben“ hin zur Pflicht zu sterben. Der „Freie Tod für freie Bürger“ ist eine Illusion jener, die denken, man könne die Büchse der Pandora nach Belieben öffnen und wieder schließen.  Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, eine geschäftsmäßige Beilhilfe zur Selbsttötung sei verfassungsgemäß und müsse also unter strengen Auflagen auch in Deutschland erlaubt werden, ist in Wahrheit ein ethischer Dammbruch, dessen Konsequenzen wir in ein paar Jahren als böse Quittung zu spüren bekommen werden. Der Paragraf 217StGB stellte bisher die "geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung" unter Strafe. Es ist keine Schwarzmalerei, sondern leider…

WeiterlesenFreier Tod für freie Bürger?